Da die notwendige Anmeldezahl nicht erreicht wurde, findet in diesem Jahr kein VR-Bank KegelCup Südlohn statt.
Wir freuen uns auf den neuen Cup im Jahr 2019.
Gut Holz!
VR-Bank KegelCup Südlohn

Zwischenergebnis VR-Bank KegelCup Südlohn 2018
Da die notwendige Anmeldezahl nicht erreicht wurde, findet in diesem Jahr kein VR-Bank KegelCup Südlohn statt.
Wir freuen uns auf den neuen Cup im Jahr 2019.
Gut Holz!
Da die notwendige Anmeldezahl nicht erreicht wurde, findet in diesem Jahr kein VR-Bank KegelCup Südlohn statt.
Wir freuen uns auf den neuen Cup im Jahr 2019.
Gut Holz!
Startschuss zum VR-Bank KegelCup Südlohn 2018 gegeben
Südlohn. Die VR-Bank in Südlohn gibt den Startschuss zum neuen KegelCup. Aufgefordert zur Teilnahme in diesem Jahr sind alle Damen-Kegelclubs. Gekegelt wird in der bekannten „VR-Bank-Partie“ fünf Mal in die Vollen und fünf Mal Abräumen. Die acht besten Keglerinnen kommen in die Wertung. Auf den vier Kegelbahnen in Südlohn werden die Vorrunden des KegelCup’s ausgetragen. „Wir freuen uns auf viele Anmeldungen der Südlohner Clubs“, berichtet Anna Niehues, Organisatorin für das Turnier bei der VR-Bank Südlohn. Hierzu hat die Bank alle Damen-Kegelclubs angeschrieben und eingeladen. Aber auch neu gegründete Clubs sind herzlich eingeladen.
Hier die wichtigsten Termine:
- Anmeldeschluss: 15.03.2018
- Beginn Vorrunden: 01.04.2018
- Ende Vorrunde: 31.07.2018
- Ende Halbfinale: 31.10.2018
- Finale: November/Dezember 2018
Auch in diesem Jahr wird in den Vorrunden die Kontrolle des Kegelergebnisses durch einen Vertreter eines anderen Kegelclubs erfolgen. Zum Ansporn und für den richtigen Schwung sorgt die Getränkerunde der VR-Bank bei jedem Kegelabend zum VR-Bank KegelCup (Vorrunde & Halbfinale). Ab dem Halbfinale wird die Kontrolle der Kegelergebnisse durch die Mitarbeiter der VR-Bank vorgenommen.
Der Siegerclub erhält den berühmten Wanderpokal. Dieser befindet sich zurzeit beim Kegelclub „Der harte Kern“ (Sieger 2012 mit 286 Holz). Als besonderer Anreiz sind wieder folgende Geldpreise ausgelobt: 1. Sieger 150,00 Euro und 2. Sieger 75,00 Euro. Ebenso wird die Bewirtung des Finales der beiden teilnehmenden Clubs von der VR-Bank gesponsert.
Kegelclubs, die Interesse an einer Teilnahme haben, können sich noch bis zum 15.03.2018 anmelden. Hierzu steht eine bequeme Online-Anmeldung über www.vrbank-wml.de/kegelcup zur Verfügung. Auskünfte gibt auch Anna Niehues (Telefon 02862 9992-3251). Über den aktuellen Stand und den weiteren Verlauf informiert ebenfalls die Website.

Kegelclub „Die Burgstadtholzer“ erfolgreich
Finale VR-Bank KegelCup Südlohn im Haus Terhörne
Südlohn. Der Sieger des VR-Bank Kegel-Cups Südlohn 2017 steht fest: Der Kegelclub „Die Burgstadtholzer“ setzte sich in einem spannenden Finale im Haus Terhörne mit 358 Holz gegen den Kegelclub „12 Apostel" mit 334 Holz durch. Nach der unglücklichen Niederlage im Jahr 2014 konnten „Die Burgstadtholzer“ endlich den begehrten Wanderpokal aus den Händen von Frank Selting, Geschäftsstellenleiter der VR-Bank in Südlohn, in Empfang nehmen.
Der Siegerclub darf sich auch über die Siegprämie über 150 Euro für die Kegelkasse freuen. Der Zweitplatzierte erhält 75 Euro für den Club. Mit einem gemeinsamen Essen auf Einladung der VR-Bank ließen beide Clubs den Abend nach der Wettkampfatmosphäre gemütlich ausklingen.
Seit mehr als 40 Jahren spielen die Südlohner Kegelclubs um den VR-Bank Kegel-Cup. Dabei gilt es im Modus fünf Mal in die Vollen und fünf Mal Abräumen das Holz zum Fallen zu bringen. Inklusive des Finales wurden dabei 5.177 Holz erkegelt. Auf dem dritten Platz landete der Kegelclub „Die Schlagbaren".
Im nächsten Jahr wird der VR-Bank Kegel-Cup in Südlohn unter den Damenclubs ausgekegelt. Die Anmeldephase dazu startet Anfang 2018.

Halbfinale beim VR-Bank KegelCup Südlohn 2017
Südlohn. Worauf die deutschen Fußballerinnen bei der EM in den Niederlanden noch hinarbeiten, steht vier Herren-Kegelclubs aus Südlohn bereits bevor: das Halbfinale. Denn die Vorrunden beim VR-Bank KegelCup Südlohn 2017 sind beendet und die Clubs für die Halbfinals stehen fest.
Um die Ehre und den berühmten Wanderpokal kegeln die Clubs:
- Die Burgstadtholzer (362 Holz)
- 12 Apostel (356 Holz)
- Die Schlagbaren (347 Holz)
- Königstreu (337 Holz)
Alle Clubs werden in den nächsten Tagen schriftlich über ihr Weiterkommen und die weitere Vorgehensweise informiert.
Der Pokal befindet sich zurzeit beim Kegelclub „Königstreu“ (Sieger 2011 mit 410 Holz und Sieger 2014 mit 333 Holz). Als besonderer Anreiz sind wieder folgende Geldpreise ausgelobt: 1. Sieger 150,00 Euro und 2. Sieger 75,00 Euro. Ebenso wird die Bewirtung des Finales (findet im November/Dezember statt) der beiden teilnehmenden Clubs von der VR-Bank gesponsert.
Gekegelt wird in der bekannten „VR-Bank-Partie“ fünf Mal in die Vollen und fünf Mal Abräumen. Die acht besten Kegler kommen in die Wertung.
Frank Selting, Organisator des Cups und Filialleiter der VR-Bank in Südlohn zeigt sich mit dem Verlauf sehr zufrieden. Alle zehn teilnehmenden Clubs erkegelten in den Vorrunden 3.211 Holz.
Startschuss zum VR-Bank KegelCup Südlohn 2017 gegeben
Südlohn. Die VR-Bank in Südlohn gibt den Startschuss zum neuen KegelCup. Aufgefordert zur Teilnahme in diesem Jahr sind alle Herren-Kegelclubs. Geke-gelt wird in der bekannten „VR-Bank-Partie“ fünf Mal in die Vollen und fünf Mal Abräumen. Die acht besten Kegler kommen in die Wertung. Auf den vier Kegelbahnen in Südlohn werden die Vorrunden des KegelCup’s ausgetragen. „Wir freuen uns wieder auf viele Anmeldungen der Südlohner Clubs“, berich-tet Frank Selting, Filialleiter der VR-Bank Südlohn und Organisator des Tur-niers. Hierzu hat die Bank alle Herren-Kegelclubs angeschrieben und eingeladen. Aber auch neu gegründete Clubs sind herzlich eingeladen.
Hier die wichtigsten Termine:
- Anmeldeschluss: 28.02.2017
- Beginn Vorrunden: 10.03.2017
- Ende Vorrunde: 30.06.2017
- Ende Halbfinale: 30.09.2017
- Finale: November/Dezember 2017
Auch in diesem Jahr wird in den Vorrunden die Kontrolle des Kegelergebnisses durch einen Vertreter eines anderen Kegelclubs erfolgen. Zum Ansporn und für den richtigen Schwung sorgt die Getränkerunde der VR-Bank bei jedem Kegelabend zum VR-Bank KegelCup (Vorrunde & Halbfinale). Ab dem Halbfinale wird die Kontrolle der Kegelergebnisse durch die Mitarbeiter der VR-Bank vorgenommen.
Der Siegerclub erhält den berühmten Wanderpokal. Dieser befindet sich zurzeit beim Kegelclub „Königstreu“ (Sieger 2014 mit 333 Holz). Als besonderer Anreiz sind wieder folgende Geldpreise ausgelobt: 1. Sieger 150,00 Euro und 2. Sieger 75,00 Euro. Ebenso wird die Bewirtung des Finales der beiden teil-nehmenden Clubs von der VR-Bank gesponsert.
„Blaue Jungs“ gewinnen KegelCup Südlohn
Südlohn. Der Sieger des VR-Bank KegelCups Südlohn 2016 bei den gemischten Clubs steht fest. Der Kegelclub „Blaue Jungs“ hat sich im Südlohner Birkenhof mit 303 Holz gegen den Kegelclub „Die Kegelfeger“ mit 273 Holz durchgesetzt. Dabei gelang dem Sieger von 2013 der erneute Gewinn. Annegret Könning, Kundenbetreuerin der VR-Bank in Südlohn, übergab den Wanderpokal. Der Siegerclub erhält zudem 150 Euro, der Zweitplatzierte 75 Euro. Ebenso genossen beide Clubs die Wettkampfatmosphäre bei einem gemütlichen Essen. Seit mehr als 40 Jahren spielen die Südlohner Kegelclubs um den VR-Bank KegelCup. Dabei gilt es im Modus fünf Mal in die Vollen und fünf Mal Abräumen das Holz zum Fallen zu bringen. Auf dem dritten Platz landete der Kegelclub „Die Vennetüten“. Im nächsten Jahr wird der VR-Bank KegelCup in Südlohn unter den Herrenclubs ausgekegelt. Die Anmeldephase dazu startet Anfang 2017.
Ergebnislisten und Fotos

Die Finalisten stehen fest
Im Finale stehen: KC „Blaue Jungs“ (war Sieger in 2013) und KC „Die Kegelfeger“ (waren Drittplatzierte in 2013). Hierzu schon herzlichen Glückwunsch und beiden Clubs viel Erfolg und "Gut Holz" im Endspiel.
Die Vorrunden beginnen
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Am 23.03.2016 werden alle Kegelclubs und Kontrolleure schriftlich über den weiteren Verlauf informiert.
VR-Bank KegelCup Südlohn 2016
Startschuss zum VR-Bank KegelCup Südlohn 2016 gegeben
Südlohn. Die VR-Bank in Südlohn gibt den Startschuss zum neuen KegelCup. Aufgefordert zur Teilnahme in diesem Jahr sind alle Gemischten-Kegelclubs. Gekegelt wird in der bekannten „VR-Bank-Partie“ fünf Mal in die Vollen und fünf Mal Abräumen. Die acht besten Keglerinnen/Kegler kommen in die Wertung. Auf fünf Kegelbahnen in Südlohn werden die Vorrunden des KegelCup’s ausgetragen. „Wir freuen uns wieder auf viele Anmeldungen der Südlohner Clubs“, berichtet Frank Selting, Filialleiter der VR-Bank Südlohn und Organisator des Turniers. Hierzu hat die Bank am 12.02.2016 alle Gemischten-Kegelclubs angeschrieben und eingeladen. Aber auch neu gegründete Clubs sind herzlich eingeladen.
Hier die wichtigsten Termine:
- 21.03.2016: Anmeldeschluss
- Ab 29.03.2016: Beginn Vorrunde
- 30.06.2016: Ende Vorrunde, Auswertung der Ergebnisse
- 30.09.2016: Ende Halbfinale
- Im November/Dezember 2016: Finale
Auch in diesem Jahr wird in den Vorrunden die Kontrolle des Kegelergebnisses durch eine Vertreterin/einen Vertreter eines anderen Kegelclubs erfolgen. Zum Ansporn und für den richtigen Schwung sorgt die Getränkerunde der VR-Bank bei jedem Kegelabend zum VR-Bank KegelCup (Vorrunde & Halbfinale). Ab dem Halbfinale wird die Kontrolle der Kegelergebnisse durch die Mitarbeiter der VR-Bank vorgenommen.
Der Siegerclub erhält den berühmten Wanderpokal. Dieser befindet sich zurzeit beim Kegelclub „Blaue Jungs“ (Sieger 2013 mit 265 Holz). Als besonderer Anreiz sind wieder folgende Geldpreise ausgelobt: 1. Sieger 150,00 Euro und 2. Sieger 75,00 Euro. Ebenso wird die Bewirtung des Finales der beiden teilnehmenden Clubs von der VR-Bank gesponsert.
Da die notwendige Anmeldezahl nicht erreicht wurde, findet in diesem Jahr kein VR-Bank KegelCup Südlohn statt.
Wir freuen uns auf den neuen Cup im Jahr 2016.
Gut Holz!
VR-Bank KegelCup Südlohn 2015
Startschuss zum VR-Bank KegelCup Südlohn 2015 gegeben
Südlohn. Die VR-Bank in Südlohn gibt den Startschuss zum neuen KegelCup. Aufgefordert zur Teilnahme in diesem Jahr sind alle Damen-Kegelclubs. Gekegelt wird in der bekannten „VR-Bank-Partie“ fünf Mal in die Vollen und fünf Mal Abräumen. Die acht besten Keglerinnen kommen in die Wertung. Auf fünf Kegelbahnen in Südlohn werden die Vorrunden des KegelCup’s ausgetragen. „Wir freuen uns wieder auf viele Anmeldungen der Südlohner Clubs“, berichtet Frank Selting, Geschäftsstellenleiter der VR-Bank Südlohn und Organisator des Turniers. Hierzu hat die Bank am 16.03.2015 alle Damen-Kegelclubs angeschrieben und eingeladen. Aber auch neu gegründete Clubs sind herzlich eingeladen.
Hier die wichtigsten Termine:
- Anmeldeschluss: 15.05.2015
- Beginn Vorrunden: 26.05.2015
- Ende Vorrunde: 30.08.2015
- Ende Halbfinale: 31.10.2015
- Finale: November/Dezember 2015
Auch in diesem Jahr wird in den Vorrunden die Kontrolle des Kegelergebnisses durch eine Vertreterin eines anderen Kegelclubs erfolgen. Zum Ansporn und für den richtigen Schwung sorgt die Getränkerunde der VR-Bank bei jedem Kegelabend zum VR-Bank KegelCup (Vorrunde & Halbfinale). Ab dem Halbfinale wird die Kontrolle der Kegelergebnisse durch die Mitarbeiter der VR-Bank vorgenommen.
Der Siegerclub erhält den berühmten Wanderpokal. Dieser befindet sich zurzeit beim Kegelclub „Der harte Kern“ (Sieger 2012 mit 286 Holz). Als besonderer Anreiz sind neu folgende Geldpreise ausgelobt: 1. Sieger 150,00 Euro und 2. Sieger 75,00 Euro. Ebenso wird die Bewirtung des Finales der beiden teilnehmenden Clubs von der VR-Bank gesponsert.
Kegelclubs, die Interesse an einer Teilnahme haben, können sich noch bis zum 15.05.2015 anmelden. Auskünfte gibt auch Frank Selting (Telefon 02862 9992-11). Über den aktuellen Stand und den weiteren Verlauf informiert ebenfalls die Website.
Kegelclub „Königstreu“ setzt sich gegen Kegelclub „Die Burgstadtholzer“ durch
Finale VR-Bank KegelCup Südlohn im Birkenhof
Südlohn. Der Sieger des VR-Bank Kegel-Cups Südlohn 2014 steht fest. Der Kegelclub „Königstreu" hat sich in einem spannenden Finale im Südlohner Birkenhof mit 333 Holz gegen den Kegelclub „Die Burgstadtholzer" mit 312 Holz durchgesetzt. Dabei gelang dem Sieger der Hattrick. Er gewann sowohl in 2008 wie auch im Jahr 2011 den Cup. Somit darf der Club den Wanderpokal nun sein Eigen nennen. Dieser wurde von Frank Selting, Geschäftsstellenleiter der VR-Bank in Südlohn, feierlich überreicht.
Der Siegerclub darf sich auch über die Siegprämie über 150,00 Euro für die Kegelkasse freuen. Der Zweitplatzierte erhält 75,00 Euro für den Club. Ebenso genossen beide Clubs die Wettkampfatmosphäre bei einem gemütlichen Essen auf Einladung der VR-Bank.
Seit mehr als 40 Jahren spielen die Südlohner Kegelclubs um den VR-Bank Kegel-Cup. Dabei gilt es im Modus fünf Mal in die Vollen und fünf Mal Abräumen das Holz zum Fallen zu bringen. In den Vorrunden wurden dabei 5.176 Holz erkegelt. Auf dem dritten Platz landete der Kegelclub „Blaue Bengel".
Im nächsten Jahr wird der VR-Bank Kegel-Cup in Südlohn unter den Damenclubs ausgekegelt. Die Anmeldephase dazu startet Anfang 2015.
Bilder-Galerie
Finalteilnehmer beim VR-Bank KegelCup Südlohn 2014 stehen fest
Südlohn. Nach spannenden Vorrunden und Halbfinals stehen nun die beiden Clubs für das Finale fest. Es sind der aktuelle Titelverteidiger Kegelclub „Königstreu“ und der Kegelclub „Die Burgstadtholzer“.
In 2011 hatte sich „Königstreu“ mit 410 Holz als Sieger aus dem Turnier hervorgetan. In diesem Jahr geht er mit 354 Holz aus dem Halbfinale. Sein Gegner „Die Burgstadtholzer“ erzielten 346 Holz im aktuellen Halbfinale. Alle Clubs werden in den nächsten Tagen telefonisch über ihr Weiterkommen informiert und die Terminierung des Finales vorgenommen.
Der Siegerclub kann sich auf den begehrten Wanderpokal freuen. Weiter sind folgende Geldpreise ausgelobt: 1. Sieger 150,00 Euro und 2. Sieger 75,00 Euro. Ebenso wird die Bewirtung des Finales der beiden teilnehmenden Clubs von der VR-Bank gesponsert. Gekegelt wird in der bekannten „VR-Bank-Partie“ fünf Mal in die Vollen und fünf Mal Abräumen. Die acht besten Kegler kommen in die Wertung.
Frank Selting, Organisator des Cup’s und Geschäftsstellenleiter der VR-Bank in Südlohn, kann somit auch den dritten Platz verkünden. Es ist der Kegelclub „Blaue Bengel“. Weiterhin gibt er bekannt: Alle elf teilnehmenden Clubs erkegelten bislang 5.176 Holz.
Beim VR-Bank KegelCup Südlohn 2014 geht es in die nächste Runde
Südlohn. Was die Deutsche Nationalmannschaft eindrucksvoll absolviert hat, steht vier Herren-Kegelclubs aus Südlohn nun bevor: das Halbfinale. Denn die Vorrunden beim VR-Bank KegelCup Südlohn 2014 sind beendet und die Clubs für die Halbfinals stehen fest.
Um die Ehre und den berühmten Wanderpokal kegeln die Clubs:
- Apollo (399 Holz)
- Königstreu (397 Holz)
- Die Burgstadtholzer (391 Holz)
- Blaue Bengel (378 Holz)
Alle Clubs werden in den nächsten Tagen telefonisch über ihr Weiterkommen und die weitere Vorgehensweise informiert.
Der Pokal befindet sich zurzeit beim Kegelclub „Königstreu“ (Sieger 2011 mit 410 Holz). Als besonderer Anreiz sind neu folgende Geld-preise ausgelobt: 1. Sieger 150,00 Euro und 2. Sieger 75,00 Euro. Ebenso wird die Bewirtung des Finales (findet im September/Oktober statt) der beiden teilnehmenden Clubs von der VR-Bank gesponsert.
Gekegelt wird in der bekannten „VR-Bank-Partie“ fünf Mal in die Vollen und fünf Mal Abräumen. Die acht besten Kegler kommen in die Wertung.
Frank Selting, Organisator des Cup’s und Geschäftsstellenleiter der VR-Bank in Südlohn zeigt sich mit dem Verlauf sehr zufrieden. Alle elf teilnehmenden Clubs erkegelten in den Vorrunden 4.147 Holz.
VR-Bank KegelCup Südlohn 2014 beginnt
Mit 15 Anmeldungen (in 2011 ebenfalls 15 Anmeldungen) starten ab sofort die Vorrunden. Die Kontrolleure wurden am 07.03.2014 schriftlich informiert, bei welchem Club sie die Kontrolle vornehmen.
Wir wünschen allen Clubs viel Erfolg und "Gut Holz"!
Startschuss zum VR-Bank KegelCup Südlohn 2014 gegeben
Die VR-Bank in Südlohn gibt den Startschuss zum neuen KegelCup. Aufgefordert zur Teilnahme im nächsten Jahr sind alle Herren-Kegelclubs. Gekegelt wird in der bekannten „VR-Bank-Partie“ fünf Mal in die Vollen und fünf Mal Abräumen. Die acht besten Kegler kommen in die Wertung. Auf fünf Kegelbahnen in Südlohn werden die Vorrunden des KegelCup’s ausgetragen. „Wir freuen uns wieder auf viele Anmeldungen der Südlohner Clubs“, berichtet Frank Selting, Geschäftsstellenleiter der VR-Bank Südlohn und Organisator des Turniers. Hierzu hat die Bank am 13.12.2013 26 Herren-Kegelclubs angeschrieben und eingeladen. Aber auch neu gegründete Clubs sind herzlich eingeladen.
Hier die wichtigsten Termine:
- Anmeldeschluss: 28.02.2014
- Beginn Vorrunden: 10.03.2014
- Ende Vorrunde: 30.06.2014
- Ende Halbfinale: 31.08.2014
- Finale: September/Oktober 2014
Auch im nächsten Jahr wird in den Vorrunden die Kontrolle des Kegelergebnisses durch einen Vertreter eines anderen Kegelclubs erfolgen. Ab dem Halbfinale wird die Kontrolle der Kegelergebnisse durch die Mitarbeiter der VR-Bank vorgenommen.
Der Siegerclub erhält den berühmten Wanderpokal. Dieser befindet sich zurzeit beim Kegelclub „Königstreu“ (Sieger 2011 mit 410 Holz). Als besonderer Anreiz sind neu folgende Geldpreise ausgelobt: 1. Sieger 150,00 Euro und 2. Sieger 75,00 Euro. Ebenso wird die Bewirtung des Finales der beiden teilnehmenden Clubs von der VR-Bank gesponsert.
Kegelclubs, die Interesse an einer Teilnahme haben, können sich noch bis zum 28.02.2014 anmelden. Hierzu steht eine bequeme Online-Anmeldung zur Verfügung. Auskünfte gibt auch Frank Selting (Telefon 02862 9992-11). Über den aktuellen Stand und den weiteren Verlauf informiert ebenfalls die Website.
Sieger VR-Bank KegelCup 2013: KC Blaue Jungs
Herzlichen Glückwunsch!!!
1. Platz Blaue Jungs mit 265 Holz
2. Platz He und Se mit 250 Holz
Der Sieger des VR-Bank Kegel-Cups Südlohn 2013 steht fest. Der Kegelclub „Blaue Jungs" hat sich in einem spannenden Finale im Südlohner Birkenhof mit 265 Holz gegen den Kegelclub „He un Se" mit 250 Holz durchgesetzt. Seit mehr als 40 Jahren spielen die Südlohner Kegelclubs um den VR-Bank Kegel-Cup. Dabei gilt es im Modus fünf Mal in die Vollen und fünf Mal Abräumen das Holz zum Fallen zu bringen. In den Vorrunden wurden dabei 3222 Holz erkegelt. Auf dem dritten Platz landete der Kegelclub „Die Kegelfeger". Die beiden Finalteilnehmer hatten sich um letzten Kegelcup der gemischten Clubs 2010 nicht einmal für das Halbfinale qualifiziert und spielten am Freitag nach einem gemütlichen Essen auf Einladung der VR-Bank um den Kegelcup 2013. Diesen durfte dann der Präsident des KC „Blaue Jungs" von Magdalene Schütte und Anna Niehues entgegennehmen. In diesem Jahr wird der VR-Bank Kegel-Cup in Südlohn unter den Herrenclubs ausgekegelt. Die Anmeldephase dazu geht bis zum 28. Februar. Infos gibt es im Internet.
Quelle: Münsterland Zeitung
Bilder-Galerie
Startschuss zum Volksbank Südlohn KegelCup 2013
Die Volksbank in Südlohn gibt den Startschuss zum neuen KegelCup. Aufgefordert zur Teilnahme sind alle gemischten Kegelclubs. Gekegelt wird in der bekannten „Volksbank-Partie“ fünf Mal in die Vollen und fünf Mal Abräumen. Die acht besten Kegler kommen in die Wertung. Auf fünf Kegelbahnen in Südlohn werden die Vorrunden des Volksbank KegelCup’s ausgetragen. „Wir freuen uns wieder auf viele Anmeldungen der Südlohner Clubs“, berichtet Frank Selting, Niederlassungsleiter der Volksbank Südlohn und Organisator des Turniers. Hierzu hat die Bank am 02.05.2013 37 gemischte Kegelclubs angeschrieben und eingeladen.
Termine:
Anmeldeschluss: 31.05.2013
Beginn Volksbank Südlohn KegelCup: 10.06.2013
Ende Vorrunde: 31.08.2013
Ende Halbfinale: 31.10.2013
Finale: November 2013
Neu ab diesem Jahr ist, dass die Kontrolle des Kegelergebnisses durch einen Vertreter eines anderen Kegelclubs erfolgt. Der Siegerclub erhält den berühmten Wanderpokal. Ebenso wird die Bewirtung des Finales der beiden teilnehmenden Clubs von der Volksbank Südlohn gesponsert.
Kegelclubs, die Interesse an einer Teilnahme haben, können sich noch bis zum 31.05.2013 anmelden.
Auskünfte gibt auch Frank Selting (Telefon 02862 9992-11). Über den aktuellen Stand und den weiteren Verlauf informiert ebenfalls die Website.